
Portugiesische Kolonialmünze im ostindischen Goa und Diu zwischen dem 16. und 19. Jh. Die Kleinmünze wurde aus einer Kupfer-Zinn-Legierung mit Bleibeigabe ausgemünzt. Seit 1700 wurden nur noch Mehrfachnominale geschlagen, 1722 galten 75 Bazarucco ein Xerafim, Ende des 18. Jh.s entfielen in Diu 750 Bazarucco auf eine Rupie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Portugiesische Kolonialmünze im ostindischen Goa und Diu zwischen dem 16. und 19. Jh. Die Kleinmünze wurde aus einer Kupfer-Zinn-Legierung mit Bleibeigabe ausgemünzt. Seit 1700 wurden nur noch Mehrfachnominale geschlagen, 1722 galten 75 Bazarucco ein Xerafim, Ende des 18. Jh.s e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.