Bautzen Ergebnisse

Suchen

Bautzen

Bautzen Logo #42000 Bautzen, {HsbS|Budyšin} (siehe auch unter Name der Stadt), ist eine Große Kreisstadt in Ostsachsen. Die Stadt liegt an der Spree und ist Kreissitz des nach ihr benannten Landkreises Bautzen. Mit rund 41.000 Einwohnern ist Bautzen zugleich die größte Stadt des Kreises. Obwohl in der Stadt selbst nur eine sorbische Minderheit von 5 bis 10 % der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bautzen

Bautzen

Bautzen Logo #40014Bautzen, Kreisstadt des Landkreises Bautzen an der Spree in Sachsen. Sie ist vor allem als Zentrum der Sorben bekannt, einer in dieser Gegend ansässigen westslawischen Minderheit. Das wirtschaftliche Leben der Stadt bestimmen neben Eisengießereien der Waggon- und Maschinenbau. 1002 als Budussin erstmals erwähnt, erhielt der aus sorbisch-deutsche...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bautzen

Bautzen Logo #42134Bautzen, Landkreis im Regierungsbezirk Dresden, Sachsen, 961 km<sup>2</sup>, 150 000 Einwohner (darunter Sorben).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bautzen

Bautzen Logo #42173Bautzen (bis 1868 Budissin). Im nördl. Vorfeld des Lausitzer Berglandes, auf einem Felssporn über der Spree, auf dem schon im FMA. eine Befestigung der slaw. Milzener bestanden hatte, errichteten um das Jahr 950 die Markgrafen von Meißen die Ortenburg als Grenzfeste zu den slaw. Landen. In deren Sch...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Bautzen

Bautzen Logo #42295Bautzen (wend. Budissin), Hauptstadt der gleichnamigen sächs. Kreishauptmannschaft, die erste der sogen. Vierstädte, liegt an der Dresden-Görlitzer und der B.-Schandauer Eisenbahn, auf einer steilen Anhöhe rechts über der Spree, über welche eine schöne Eisenbahnbrücke führt, und besteht aus der eigentlichen, mit Mauern und Warttürmen umge...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.