
Der Baum des Lebens ist ein in der Religionsgeschichte verbreitetes Symbol und Mythenmotiv, der sich auf mythologische und religiöse Umdeutungen von Baumkult um heilige Bäume und Fruchtbarkeitssymbolik, Schöpfungsmythos und Genealogie bildet. == Symbolik == Vom Baum des Lebens wird aber auch in anderen Zusammenhängen gesprochen: == Ornamentik ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baum_des_Lebens
[Bibel] - Der Baum des Lebens (hebr. עץ החיים °ez ha-chajjîm, griech. τὸ ξύλον τῆς ζωῆς, lat. lignum vitae) steht im ersten Buch der Bibel, dem Buch Genesis, in engem Zusammenhang mit dem Baum der Erkenntnis von Gut und Böse. == Der Baum des Lebens im Alten Testament == Nach {B|Gen|2|9} des Alten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baum_des_Lebens_(Bibel)

die Beschränkung der Kräfte des Ätherleibs als Folge des Sündenfalls. Infolge des Sündenfalls, des Essens vom Baum der Erkenntnis, zogen die luziferischen Kräfte in den Astralleib des Menschen ein und öffneten ihm die Augen für die sinnliche Wahrnehmung und für die Verstandeserkenntnis. Zugleich breitete sich ein immer dichte...
Gefunden auf
https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=89

In vielen Mythologien verwendetes Symbol. Die wohl bekanntesten Darstellungen sind Yggdrasil, nordische Mythologie (dort Weltbaum), und in den Lehren der Kabbala, jüdische Mystik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Baum des Lebens, siehe unter » Lebensbaum «.
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/b/baum-des-lebens.html

Sushumna Nadi und die Chakras
Gefunden auf
https://www.sahajawissen.org/page36/page36.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.