
Bauernsiegel, Heraldik: Bezeichnung für ein seit dem 17./18. Jahrhundert von vielen Bauern geführtes persönliches Siegel zum Siegeln von Urkunden, das neben den Anfangsbuchstaben des Namens zumeist ein Symbol enthielt. Häufig benutzte Symbole waren ein Herz mit wachsendem Baum, ein springendes Pferd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.