
Ein Bassin (französisch, baˈsɛ̃) ist ein künstlich angelegtes Wasserbecken. Es wird unter anderem in der geometrischen Gartenkunst verwendet, da es im Gegensatz zum künstlichen See nur aus geometrischen Basisformen (z. B.: Rechteck, Kreis, Ellipse) oder deren Kombination (z. B.: Rechteck mit aufgesetztem Halbkreis) besteht. Auch in der Tierh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bassin
(franz.) Im Gegensatz zu einem See künstlich und meist in geometrischen Formen eingefasstes, sich horizontal (mitunter großflächig) erstreckendes Gewässer, das oft im geometrischen Garten zu finden ist Belt walk (engl.) Meist in der Nähe der inneren Gartengrenze verlaufender Weg, der gewissermaßen um den Ga...
Gefunden auf
https://www.janaszek.de/ga/begriffe.html#a

Bassin (franz., spr. -ssäng), künstlich hergestelltes großes Wasserbecken, welches als Binnenhafen (engl. dock) Seeschiffe zum Laden und Löschen aufnimmt im Gegensatz zu Reeden und Außenhäfen, und mit diesen durch Vorhäfen und Schleusen verbunden; ihre Wassertiefe ist unabhängig von den Gezeiten. Die größten Anlagen dieser Art besitzen Li...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.