
heißt eine Form des Verbundgeschäfts. Es tritt meist im Handel mit dem Ostblock auf und hat einen reinen Warentausch zum Gegenstand (z.B. Werkzeugmaschinen gegen Kunststoffmaterial). Es gibt nur einen Liefervertrag, aber keine Rechnungsstellung oder Zahlungsvorgänge in Geld.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Bạrtergeschäft , Kompensationsgeschäft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Bartergeschäft ist eine Art von Tausch. Beim Bartergeschäft werden Waren gegen Waren ausgetauscht, ohne das Geld fließt.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/bartergeschaeft.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.