
Barrelhouse Piano ist die Bezeichnung für einen einfachen Klavierstil, der um die Mitte des 19. Jahrhunderts in den USA entstand, als Bluesmusiker damit begannen, ihre Musik von der Gitarre auf das Klavier zu übertragen. Dies geschah oft in billigen Kneipen, in denen der Schnaps direkt aus Fässern (Barrel) ausgeschenkt wurde. Der Stil des Barre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barrelhouse_Piano

Eine frühe und vergleichsweise einfache Form des Blues-Klavierspiels, die sich bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in den von farbigen Amerikanern besuchten Kneipen (Fasshäuser) des amerikanischen Südens entwickelte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42052
Keine exakte Übereinkunft gefunden.