
Barmen war bis zu seiner Vereinigung im Jahr 1929 mit vier anderen Städten zum heutigen Wuppertal eine Großstadt im östlichen Rheinland. Heute erstreckt sich Barmen als Stadtteil Wuppertals auf die Stadtbezirke Barmen, Heckinghausen und Oberbarmen. Das westfälische Langerfeld, vormals Gemeinde im Kreis Schwelm, heute der östliche Teil des Wup...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barmen
[Adelsgeschlecht] - Das Adelsgeschlecht Barmen hatte seinen Sitz auf der Feste Kellenberg im heutigen Jülicher Stadtteil Barmen. Vor dem Jahre 1597 trug diese Burg den Namen Barmen. Die Feste Kellenberg ist die Nachfolgerin einer Burg, die im Jahr 1352 durch den Markgrafen Wilhelm V. zerstört worden war. Diese befand sich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barmen_(Adelsgeschlecht)
[Begriffsklärung] - Barmen steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barmen_(Begriffsklärung)
[Jülich] - Barmen ist ein Stadtteil von Jülich im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. == Lage == Barmen liegt geschützt am Hang des Rurtales in der Jülich-Zülpicher Börde. Nachbarorte sind Floßdorf (Stadt Linnich), Koslar und Merzenhausen. Auf der anderen Rurseite liegen die Orte Tetz und Broich. == Geschichte == Barm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barmen_(Jülich)
[Stadtbezirk] - Barmen ist einer der zehn Wuppertaler Stadtbezirke. Er bildete früher zusammen mit den heutigen Bezirken Heckinghausen, Oberbarmen und Teilen von Langerfeld-Beyenburg die Großstadt Barmen, die 1929 mit Elberfeld und einigen anderen Städten und Gemeinden zum heutigen Wuppertal vereinigt wurde. == Geografie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barmen_(Stadtbezirk)

(nordd. und omd.) jammern, bitten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Bạrmen, östlicher Stadtteil von Wuppertal, Nordrhein-Westfalen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Barmen (vgl. Plan "Elberfeld und Barmen"), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, im Thal der Wupper (160 m ü. M.) zwischen anmutigen Höhen in einer Ausdehnung von 6 km von Elberfeld bis zum westfälischen Ort Langerfeld gelegen, an den Linien Aachen-Düsseldorf-Holzminden und Düsseldorf-Dortmund der Preußischen Staatsbahn, ma...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.