
Das Bankensystem oder Bankwesen ist die Gesamtheit aller der Versorgung mit Geld, der Vermittlung von Krediten und dem Zahlungsverkehr dienenden öffentlichen und privaten Kreditinstitute und Unternehmen einschließlich ihrer organisatorischen Verflechtungen und gesetzlichen Regelungen. Dazu zählen hauptsächlich Zentralbanken, Geschäftsbanken, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bankensystem

Das Bankensystem, oder auch als Bankwesen bekannt, bezeichnet die Gesamtheit der Institute und Unternehmen die andere mit Geld versorgen, Kredite vermitteln bzw. vergeben und mit Zahlungsverkehr zu tun haben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Gesamtheit der Banken und der Zentralbank eines Landes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Bezeichnung für die Zentralbank und die Kreditinstitute (Banken ) zusammen. Es spiegelt die Vielzahl der in einer Marktwirtschaft existierenden Geld und Kreditinstitute eines Landes wider. Ende 2004 gab es In Deutschland 2.400 selbstständige Geld- und Kreditinstitute. Quelle: Deutsche Bundesbank Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgab...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Bankensystem/
(Börse & Finanzen) Ein Bankensystem ist ein Netz von Geschäftsbanken und spezialisierten Banken, die Finanzdienstleistungen anbieten. Unter anderem nehmen sie Einlagen an, geben Darlehen und Kredite, ermöglichen Geldüberweisungen und bieten Investmentmöglichkeiten...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/382/bankensystem/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.