
Historische Landschaftsbezeichnung für die Textilregion um Waidhofen an der Thaya und Groß-Siegharts ( Waldviertel ); dort seit dem 18. Jahrhundert hausindustrielle Weberei von Bändern für Wäsche, Kleidung und zu Gebrauchszwecken (Gurten, Schnüre) vorwiegend aus heimischem Leinengarn, zum Teil auch aus Schafwolle. Produzenten waren von ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Bandlkramerlandl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.