
Bamian, auch Bamiyan, Provinzhauptstadt in Afghanistan, circa 130 Kilometer nordwestlich von Kabul. Die Stadt entwickelte sich im 3. Jahrhundert n. Chr. als Handelszentrum bei dem bedeutenden buddhistischen Kloster Bamian. Die Geschichte des Klosters geht bis in das 1. Jahrhundert n. Chr. zurück, als Mönche au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bamian: Felswand mit einer der beiden Buddhastatuen (6./7. Jahrhundert), die 2001 vom Regime der... Bamian, Ort in Afghanistan, in einem breiten, fruchtbaren Hochtal im Hindukusch, 2 600 m über dem Meeresspiegel, 8 700 Einwohner (überwiegend Hazara); Flugplatz. Aus dem das Tal begrenzenden...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bamian , Name eines Gebirgsthals im nördlichen Afghanistan, durch welches der gangbarste Paßübergang über das Hindukuschgebirge führt, der selbst für schwere Fuhrwerke und Artillerie brauchbar ist. Es ist etwa 2 km breit und mit steil abfallenden Konglomeratmassen eingefaßt; die Meereshöhe des Orts B. wird zu 2587 m angegeben. Merkwürdig i...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.