
Das Backverfahren ist eine Methode zur Herstellung von Aminosulfonsäuren, ausgehend von Sulfaten verschiedener aromatischer Amine (beispielsweise von Anilin) durch trockenes Erhitzen (Backen) auf etwa 180–200 °C. So entsteht aus Anilinsulfat über die Sulfaminsäure als Zwischenstufe Sulfanilsäure. Das Backverfahren erlaubt somit die Sulfonie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Backverfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.