
Bei einer Back-to-back-Beschaffung (back to back; engl. Rücken an Rücken) deckt sich der Lieferant exakt zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit den Liefermengen ein, die mit dem Kunden vereinbart sind. Back to Back wird zur Risikominimierung im Großhandelsbereich und im Energiesektor verwendet. Dies hat folgende Vorteile: ==Siehe auch== ==Ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Back-to-back-Beschaffung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.