
Die Bürzeldrüse (lat. Glandula uropygialis) ist die einzige Hautdrüse vieler Vogelarten. Sie befindet sich auf der Oberseite der Schwanzwurzel, dem Bürzel. In der zweilappigen, holokrinen Drüse wird ein öliges Sekret gebildet, das der Vogel mit dem Schnabel oder mit den Beinen im gesamten Gefieder verteilt. Dieses regelmäßige Einfetten ist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bürzeldrüse

Bürzeldrüse, bei Vögeln am Ende des Rückens auf dem Bürzel gelegene Drüse, die ein wachsartiges Öl produziert. Dieses verteilt der Vogel mit dem Schnabel als feinen Ölfilm über das ganze Gefieder zum Schutz vor Austrocknung und Durchnässung. Bei Wasservögeln ist diese Drüse relativ groß, sie fehlt bei Reihern, Straußen, Tauben, Trappe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
(Glandula uropygialis) auf den Oberschwanz gelegene einzige Hautdrüse der meisten Vogelarten zur Gefiederpflege.
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.