
Der Name Aveyron bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aveyron
[Département] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aveyron_(Département)
[Loing] - Der Aveyron ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Regionen Burgund und Centre verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Champcevrais, wird kurz nach seinem Ursprung im Étang de Châtre aufgestaut und zur Bewässerung des Schlossgartens des Château de Châtre genutzt. Er entwässert danach Richtun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aveyron_(Loing)
[Tarn] - Der Aveyron ist ein Fluss in Süd-Frankreich. Das Département Aveyron wurde nach dem Fluss benannt. == Geographie == Er entspringt bei Sévérac-le-Château im Westen des Causse de Sauveterre, fließt in Ost-West-Richtung parallel zu dem nördlich verlaufenden Lot und dem südlich verlaufenden Tarn und mündet nac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aveyron_(Tarn)

Aveyron , Département in Südfrankreich, 8 735 km<sup>2</sup>, 267 000 Einwohner; Hauptstadt Rodez.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aveyron , der, rechter Nebenfluss des Tarn in Südfrankreich, 250 km lang, entspringt im südlichen Zentralmassiv, mündet bei Montauban.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [avɛ'rõ] rechter Nebenfluss des Tarn in Frankreich, 250 km; entspringt auf der Causse de Sauveterre im Süden des Zentralplateaus, mündet nordwestlich von Montauban. GoogleMaps
- [avɛ'rõ] südfranzösisches Département im östlichen Guyenne, 8736 km², 267 000 Einwohner; Hauptstadt Rodez .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aveyron (spr. awärong), Nebenfluß des Tarn im südlichen Frankreich, entspringt in den Lévezoubergen bei Sévérac, durchströmt das nach ihm benannte Departement in vorherrschend westlicher Richtung und mündet nach 240 km langem Lauf unterhalb Montauban im Departement Tarn-et-Garonne.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.