Autotrophie Ergebnisse

Suchen

Autotrophie

Autotrophie Logo #42818Fähigkeit von Organismen, alle lebensnotwendigen organischen Substanzen aus anorganischen Stoffen (Wasser, CO2, Salze, Stickstoffverbindungen) z.B. durch Photosynthese aufzubauen. Hierzu gehören alle grünen Pflanzen, Algen und einige Bakterien.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3991

Autotrophie

Autotrophie Logo #42000 Unter Autotrophie ({ELSalt2|autotroph} – wörtlich: „sich selbst ernährend“ von {ELSalt2|αὐτός} autos „selbst“ und {ELSalt2|τροφή} trophe „Ernährung“) wird in der Biologie die Fähigkeit von Lebewesen verstanden, ihre Baustoffe (und organischen Reservestoffe) ausschließlich aus anorganischen Stoffen aufzubauen. Dies tri...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Autotrophie

Autotrophie

Autotrophie Logo #40014Autotrophie, Ernährungsweise von grünen Pflanzen und vielen Mikroorganismen, die nicht auf organische Substanzen angewiesen sind. Diese Lebewesen benötigen anorganische Verbindungen zur Energiegewinnung. Autotrophe Lebewesen bilden die Basis nahezu aller Ökosysteme. Hierzu zählen vor allem die Photosynthese betreibenden höheren Pflanzen, aber...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Autotrophie

Autotrophie Logo #40122Autotrophe Organismen, wie z.B. höhere Pflanzen, sind in der Lage, sich alle für ihren Bau und ihren Betrieb notwendigen Verbindungen aus anorganischer Substanz aufzubauen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Autotrophie

Autotrophie Logo #42134Autotrophie die, Fähigkeit chlorophyllhaltiger Pflanzen, alle lebensnotwendigen Stoffe aus Wasser, Kohlendioxid und anorganischen Salzen selbst aufzubauen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Autotrophie

Autotrophie Logo #42249Auto/trophie En: autotrophy Fach: Biologie die Ernährungsweise autotropher Organismen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Autotrophie

Autotrophie Logo #42278[griech. autos 'selbst' und trophe 'Ernährung'] Autotroph sind Lebewesen, die ihre Stoffwechselenergie ausschließlich aus anorganischen Substanzen beziehen. Das sind zum einen fast alle Pflanzen sowie einige Einzeller, die ihre Energie aus der Photosynthese gewinnen (Photoautotrophie), zum an...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Autotrophie

Autotrophie Logo #40066die Fähigkeit bestimmter Organismen, mit Hilfe von Licht oder aber anorganischer Substrate als Energiequelle körpereigene, organische Substanz aufzubauen. Damit sind diese Organismen nicht darauf angewiesen, energiereiche organische Substanz aufzunehmen. Autotroph durch Photosynthese ernähren sich alle grünen Pflanzen und Blaual...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Autotrophie

Autotrophie Logo #42661Autotrophe Organismen, sind in der Lage, ihren Energie- und Nährstoffbedarf aus nicht-biologischen Quellen zu decken.
Gefunden auf https://www.scivit.de/glossar/biologie/autotroph.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.