Autointoxikation Ergebnisse

Suchen

Autointoxikation

Autointoxikation Logo #42000 Unter Autointoxikation (Syn. Autotoxikose, englisch: autointoxication) versteht man den seltenen Zustand einer „Selbstvergiftung“ des Körpers mit Krankheitswert. (Etymologie: gr. aut(o) = selbst, eigen; gr. toxos = Gift; lat. intoxicatio = Vergiftung;) durch Substanzen oder Gifte die im eigenen Körper (endogen) gebildet werden. Diese Substan...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Autointoxikation

Autointoxikation

Autointoxikation Logo #42049Selbstvergiftung des Körpers durch im Organismus bei krankhaften Prozessen entstandene und nicht weiter abgebaute Stoffwechselprodukte, z. B. bei schwerer Leber- und Niereninsuffizienz.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=269

Autointoxikation

Autointoxikation Logo #42067Selbstvergiftung durch mangelhafte Ausscheidung von Stoffwechselgiften, oft durch eine zu geringe Trinkmenge ausgelöst (häufig bei älteren Frauen), aber auch durch Funktionsstörungen oder Organdefekte. Homotoxinlehre, Ausleitungsverfahren, Humoralpathologie
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Autointoxikation

Autointoxikation Logo #42134Autointoxikation , Selbstvergiftung durch Stoffe, die im Körper gebildet werden, entweder durch Anhäufung normaler oder durch Bildung abnormer Zwischen- oder Endprodukte der Verdauung oder des Stoffwechsels; erfolgt z. B. bei Leber- oder Niereninsuffizienz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Autointoxikation

Autointoxikation Logo #42249Auto/intoxikation Syn.: Selbstvergiftung En: autointoxication; self-poisoning Vergiftung des Organismus durch körpereigene krankhafte oder aber durch physiologische, jedoch aus Krankheitsgründen nicht ausgeschiedene Stoffwechselprodukte. Auftreten z.B. bei Minderfunktion der Leber, bei Fieber, Urämie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Autointoxikation

Autointoxikation Logo #42303
  1. [griechisch + lateinisch] (Selbstvergiftung) Krankheitszustand des Körpers durch körpereigene Stoffwechselgifte, die vermehrt gebildet oder vermindert ausgeschieden werden, z. B. bei Nierenerkrankungen.
  2. Au¦to¦in¦to¦xi¦ka¦ti¦on [f. 10 ] Selbstvergiftung (bei Fäulnisprozessen im eigenen Körper)

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Autointoxikation

Autointoxikation Logo #42780Selbstvergiftung von Organismen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Autointoxikation

Autointoxikation Logo #40195A. ist die Selbstvergiftung des Körpers durch Stoffe, die im Körper selbst entstehen, weil sie z. B. bei verminderter Funktion von Leber oder Niere nicht genügend ausgeschieden werden können. Ein Beispiel ist die A. mit Harnsäure bei Gicht.
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Autointoxikation

Autointoxikation Logo #42177(Text von 1927) Autointoxikation lat. intoxicatio Vergiftung, gr. toxos Gift, Selbstvergiftung, Eigengiftung ALT, durch Stoffwechselerzeugnisse des eigenen Körpers, die entweder abnorm und giftig sind, oder normal sind und nur durch vermehrte Bildung oder verminderte Ausscheidung giftig wirken, z. B. Ammoniämie, Ur...
Gefunden auf https://www.textlog.de/11687.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.