
Das Außenwirtschaftsgesetz (AWG) regelt den Verkehr von Devisen, Waren, Dienstleistungen, Kapital und sonstigen Wirtschaftsgütern mit dem Ausland. Das AWG löste 1961 damit die seit 1949 bestehenden alliierten Devisengesetze ab, die zwar bis zur deutschen Einheit fortgalten, deren Gehalt jedoch nur noch für den innerdeutschen Verkehr zwischen B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Außenwirtschaftsgesetz
(AWG) Es regelt den Wirtschaftsverkehr mit dem Ausland (Export und Import). Dabei gilt der Grundsatz der »Freigabe mit Einschränkungsvorbehalt«. Der Wirtschaftsverkehr mit dem Ausland ist grundsätzlich frei (§ 1 AWG), kann aber nach übergeordneten Gesichtspunkten eingeschränkt we...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Abkürzung AWG (vom 28. 4. 1961, in Kraft getreten am 1. 9. 1961, Neufassung vom 26. 6. 2006) , die Kodifikation des deutschen Außenwirtschaftsrechts. Das Außenwirtschaftsgesetz hat die bis dahin geltenden Devisenbewirtschaftungsgesetze sowie die sonstigen Gesetze und Verordnungen im ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Gesetz, daß die Verfahren im außenwirtschaftlichen Verkehr, wie z.B. die Behördenzuständigkeit, Meldeverpflichtungen, Genehmigungspflichten usw. für die Warenausfuhr bzw. Wareneinfuhr regelt. Durch den Zusammenschluß Europas in den europäischen Gemeinschaften dürfte sich der Begriff Außenwirtschaft nur noch auf Beziehungen mit Ländern auÃ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/aussenwirtschaftsgesetz.php
(AWG) Es regelt den Wirtschaftsverkehr mit dem Ausland (Export und Import). Dabei gilt der Grundsatz der »Freigabe mit Einschränkungsvorbehalt«. Der Wirtschaftsverkehr mit dem Ausland ist grundsätzlich frei (§ 1 AWG), kann aber nach übergeordneten Gesichtspunkten eingeschränkt werden -zur Erfüllung zwischenstaatlicher Ver...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/aussenwirtschaftsgesetz-awg/aussen

Das AWG bildet den Rechtsrahmen für grenzüberschreitende Dienstleistungen , Erwerbs- und Vermögenseinkommen, laufende und Vermögensübertragungen, Wertpapieranlagen, langfristige Komponenten der Direktinvestitionen und den sonstigen langfristigen Kapitalverkehr. Die wichtigste Durchführungsverordnung ist die Außenwirtschaftsverordnung (AWV).....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/aussenwirtschaftsgesetz/aussenwirt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.