
(durch Kennzeichen) aussondern
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] ver. reg. act. das Untüchtige und Unbrauchbare aus mehrern Dingen einer Art auslesen und absondern; ingleichen metonymisch, vom diesem Unbrauchbaren befreyen; im Niedersächsischen ausbracken. Die Schafe ausmerzen, diejenigen Schafe, welche zur Zucht untauglich sind, von den brauchbaren abso...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4311

ausmerzen, Wort, das in der Sprache die Rassenideologie des Nationalsozialismus zum Ausdruck brachte; mit der »Ausmerze entarteter Erbanlagen« begann das Vernichtungsprogramm im nationalsozialistischen Deutschland (Euthanasie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

aus¦mer¦zen [V.1, hat ausgemerzt; mit Akk.] 1 aus der Zucht aussondern; ungeeignete Tiere a. 2 vernichten; Schädlinge a. 3 beseitigen, tilgen, streichen; Fehler, bestimmte Stellen (in einem Aufsatz, Text) a. [wahrscheinlich zu März, da im Frühjahr die zur Zucht nicht geeigneten Tiere,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(
(Fehler) ausmerzen) (Mangel) beheben, (Missstand) abstellen, (Problem) bewältigen, abhelfen, Abhilfe schaffen, bereinigen, beseitigen, in Ordnung bringen, lösen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/ausmerzen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.