
Als Auslandsvermögen (Abkürzung: AVS) bezeichnet man den Gesamtbestand aller Vermögen, die der Staat, Unternehmen oder Privatpersonen aus einem Land in einem anderen Land halten. Dabei kann es sich sowohl um Beteiligungen an ausländischen Unternehmen (siehe Direktinvestitionen) als auch um Finanzanlagen in ausländischen Titeln (Portfolioinves...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auslandsvermögen

Das Auslandsvermögen einer in der Bundesrepublik Deutschland ansässigen Person (Inländer) unterliegt nicht der laufenenden Besteuerung. Steuerfolgen können sich jedoch bei Erbschaft und Schenkung ergeben. So unterliegt auch das Auslandsvermögen eines Inländers der Schen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Auslandsvermögen, durch Warenexport, Kapitalexport oder Erbschaft entstandene, im Ausland befindliche Vermögenswerte natürlicher oder juristischer Personen sowie das ausländische Vermögen der öffentlichen Hand. Das Auslandsvermögen ist zu unterscheiden in Real- (Grundstücke, Gebäude, Patentrecht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die im Ausland befindlichen Vermögenswerte und die von ausländischen Schuldnern ausgestellten Wertpapiere der Staatsangehörigen eines Landes. Zum Auslandsvermögen gehören z. B. ausländischer Grundbesitz, Warenlager, Hypotheken, Beteiligungen im Ausland sowie Auslan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.