
Die Bezeichnung der Auguren für altrömische Priester, die vor wichtigen politischen oder militärischen Handlungen des Staates den Willen der Götter erforschten, wird ausschließlich im Abenteuer 'Der Seher' verwendet. Gleich auf Seite 9 bildet eine einse...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/augure.php

lateinisch augures: Priester Auguren waren altrömische Priester, die vor wichtigen politischen oder militärischen Handlungen des Staates den Willen der Götter erforschten. Dazu beobachteten sie unter anderem den Flug der Vögel oder das Freßverhalten der Hühner im heiligen Bezirk. Die Auguren trate...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Auguren (lateinisch augur: Zeichendeuter, Seher), eines der wichtigsten römischen Priesterkollegien. Die Bezeichnung Auguren geht wahrscheinlich auf augere (lateinisch: mehren) zurück: Aufgabe der Auguren war es, durch die Deutung von Zeichen den Willen der Götter zu erforschen und dadurch das Wohl Roms zu mehren....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Römisches Divinationskollegium, dessen Mitglieder nicht Priester waren (sie waren weder Kultträger noch brachten sie Opfer). Die Auguren waren die Hüter der staatlichen Weissagung, sie befragten Jupiter im Hinblick auf konkrete, zur Entscheidung anstehende Fragen. Mit dem lituus (Krummstab. Fü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Lituus: Lituusbläser (Mitte), Zeichnung nach einem etruskischen Wandgemälde (4. Jh. v. Chr.;... Auguren , altrömische Priester, die aus Vorzeichen (Augurien), insbesondere bei der Beobachtung von Vögeln, im Hinblick auf wichtige Staatshandlungen den göttlichen Willen zu erforschen hatt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[lateinisch] römische Priester, die bei bevorstehenden wichtigen Staatshandlungen den Willen der Götter aus dem Vogelflug, den Eingeweiden der Opfertiere u. Ä. deuteten. Zeichen ihrer Würde war der Krummstab (lituus) .Externe LinksGeschichte der Auguren http://www.imperiumromanum.c...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.