
In der Sprachwissenschaft wird als Augment (lateinisch augmentum, „das Vergrößerte“) ein Präfix bezeichnet, das in einigen indogermanischen Sprachen einem Verb vorangestellt wird, um Zeitformen der Vergangenheit wie das Plusquamperfekt, das Imperfekt oder den Aorist zu bilden. In dieser Funktion verwendet wird das Augment im Griechischen, i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Augment

Augmẹnt das, in einigen indogermanischen Sprachen vokalische Vorsilbe zur Bezeichnung von Präteritalformen, z. B. griechisch »phero« (»ich trage«), »epheron« (»ich trug«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[das; lateinisch, `Vermehrung`] ein in indogermanischen Sprachen vor den jeweiligen Tempusstamm gesetztes e oder a zur Bezeichnung der Vergangenheit.Aug¦ment [n. 1 ] 1 Zusatz 2 dem Verbstamm vorangesetzter Wortbildungsteil (bes. im Griechischen) [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.