Augenspiegel Ergebnisse

Suchen

Augenspiegel

Augenspiegel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Augenspiegel, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine veraltete Benennung einer Brille. 2) Eine Art Schmetterlinge mit schönen augenförmigen Flecken auf den Flügeln.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3891

Augenspiegel

Augenspiegel Logo #42134Augenspiegel, Ophthalmoskop, Instrument zur Untersuchung des Augenhintergrunds; früher ein in der Mitte durchlochter Konkavspiegel, inzwischen tragen Augenspiegel eine elektrische Lichtquelle in sich, die Strom (z. B. aus einer Batterie) im Handgriff erhält. Brechungsfehler werden beim Spiegeln durc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Augenspiegel

Augenspiegel Logo #42249Augen/spiegel Ophthalmoskop.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Augenspiegel

Augenspiegel Logo #42303
  1. (Ophtalmoskop) 1851 von H. von Helmholtz erfundener, im Mittelpunkt durchlöcherter Konkavspiegel zur Untersuchung des Augeninneren, besonders der Netzhaut. Der Arzt kann mit dem Augenspiegel Licht in das Auge werfen und gleichzeitig in Richtung der Lichtstrahlen durch das Loch das Innere des Aug...
  2. Au¦gen¦spie¦gel [m. 5 ; Med.] Spieg...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Augenspiegel

    Augenspiegel Logo #42295Augenspiegel (Ophthalmoskop), Apparat, mit dessen Hilfe der Arzt die innern Teile eines Auges und namentlich die Netzhaut beleuchtet, um ein deutliches Bild von derselben zu erhalten. Der A. wurde 1851 von Helmholtz erfunden und bezeichnet den Be-^[folgende Seite]
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.