
Augenbewegungen, Okulomotorik, willkürliche oder unwillkürliche Bewegungen des Augapfels. Sie erfolgen mithilfe der [Augenmuskeln], deren Funktion vom Gehirn über Hirnnerven koordiniert wird, sodass die Bewegungen des rechten und linken Augapfels normalerweise gleichsinnig und symmetrisch (k...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Augen/bewegungen
En: ocular movements; eye m. Bewegungen des Augapfels durch die vom beidseitigen Nervus oculomotorius sowie vom beidseit. Nervus trochlearis (für M. obliquus superior) u. abducens (für M. rectus lateralis) versorgten Augenmuskeln, Tab.; sie erfolgen normalerweise konjugiert (d.h. in gleicher Richtung; mit Muskelsynerg...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Augenbewegungen, Augen-Bewegungsmuster) Die (oft unbewußten) Augenbewegungen von Menschen können ein Zugangs-Hinweis dafür sein, in welchen Repräsentations-Systemen innere Prozesse ablaufen.
Gefunden auf
https://www.nlp.at/nlp-lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.