
Als Augenabstand (Synonyme: Interpupillardistanz, Pupillardistanz, PD) bezeichnet man in der Augenheilkunde den Abstand der Pupillenmittelpunkte beider Augen. Er ist beim Anpassen einer Brille zu berücksichtigen, damit die optischen Achsen der Brillengläser mit denen der Augen übereinstimmen. Der Augenabstand beträgt beim Menschen durchschnitt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Augenabstand

Augenabstand, Entfernung der Hornhautmittelpunkte beider Augen (durchschnittlich 61 bis 63 mm).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.