
Auftauboden wird die im Polarsommer aufgetaute und teilweise stark wasserdurchtränkte Schicht des Permafrostbodens genannt. Der Auftauboden taut in unterschiedlicher Mächtigkeit auf, abhängig vom Boden- und Gesteinsmaterial und von der Zusammensetzung der Vegetationsdecke. Häufig ist der Auftauboden so stark mit Feuchtigkeit getränkt, dass es...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Auftauboden

Auftauboden, oberste Schicht eines Dauerfrostbodens, die im Sommer bis 2 m tief auftaut, vielfach wasserdurchtränkt ist und schon bei geringer Hangneigung zur Fließerde (Solifluktion) neigt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.