
I. 1 Wohlfahrt, Gedeihen 2 Erhöhung des Zolls II. 1 Landung 2 bergmännisch: der knappschafft auf- und abgang Ein- und Ausfahrt III. entstehende Kosten IV. Geschlechterfolge im Stammbaum V. Sonnenaufgang
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Aufgang, des -es, plur. die -gänge, von dem Verbo aufgehen.1. Die Handlung des Aufgehens; ohne Plural. 1) Des Gehens in die Höhe, oder der scheinbaren Bewegung in die Höhe, doch nur von Himmelskörpern. Der Aufgang der Sonne, des Mondes, eines Sternes. Vor Sonnen Aufgang, nach Sonnen A...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3382

Aufgang: Sonne hinter Wolken Aufgang, das Erscheinen eines Gestirns am Horizont, das auf der Drehung der Erde von Westen nach Osten beruht: Der heliakische Aufgang ist der erste sichtbare Aufgang eines Gestirns in der Morgendämmerung. Beim akronytischen Aufgang erscheint das Gestirn bei Sonnenunterg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Auf¦gang [m. 2 ] 1 das Aufgehen (Sonnen~) 2 Treppe
- das Heraufziehen eines Gestirns über den Horizont als Folge der Erdrotation. Wird bezogen auf den mathematischen Horizont und bei einem flächenhaften Objekt (Sonne, Mond) auf dessen oberen Rand. Unter dem heliakischen Aufgang versteht man das erstmalige Sichtbarwerden in der östliche...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Das Heraufziehen eines Gestirns über den Osthorizont als Folge der Erdrotation von Westen nach Osten. In den astronomischen Jahrbüchern wird der Aufgang auf den mathematischen Horizont bezogen, jedoch unter Berücksichtigung der Refraktion, die eine scheinbare Hebung eines Gestirns über den Horizont ...
Gefunden auf https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Aufgang
Aufschwung, Steigen
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Aufgang
Das Erscheinen eines Himmelskörpers über dem Osthorizont. Bei nicht punktförmigen Himmelsobjekten wie Sonne und Mond wird als Aufgangszeitpunkt jeweils das Erscheinen des oberen Scheibenrandes angegeben. Bei der Berechnung von Auf- und Untergangszeiten ist zu berücksichtigen, dass durch die Strahlenbrechung in der irdischen Atmosphäre (Refrakt...
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Aufga
Keine exakte Übereinkunft gefunden.