
Als Aufgalopp bezeichnet man, wenn Rennpferde vor dem Rennen zur Startmaschine laufen, meist an der Tribüne entlang und in ruhigem Tempo. Der Aufgalopp dient zum Aufwärmen der Pferde und zur Einstimmung der Zuschauer auf das unmittelbar folgende Rennen. In der Umgangssprache hat der Begriff sich vom Rennsport verselbständigt und kann nun bei je...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufgalopp

Aufgalopp, Aufkantern, Galopprennen: Vorbeireiten der Teilnehmer vor den Tribünen zum Start.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Auf¦ga¦lopp [m. 1 oder m. 9 ] 1 das Vorbeireiten der Teilnehmer eines Pferderennens vor dem Start, Probegalopp 2 erstes Pferderennen der Saison
- das Aufkantern, bei Galopprennen das einzelne Vorbeireiten der Teilnehmer eines Rennens vor den Tribünen zum Start.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.