
Seepferdchen: Langschnauziges Seepferdchen (Hippocampus guttulatus) Seepferdchen, Hippocampus, Gattung der Seenadeln mit etwa 25 Arten, besonders in den Tangwäldern tropischer Meere; marine Fische, Kopf und Vorderkörper pferdeähnlich, mit Greifschwanz ohne Schwanzflosse. Das Langschnauzige Seepferdc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Seepferdchen (Hippocampus Leach), Gattung aus der Ordnung der Büschelkiemer und der Familie der Nadelfische (Syngnathoidei), eigentümlich gestaltete Tiere mit kantigem, stark zusammengedrücktem Rumpf, winkelig gegen denselben gestelltem Kopf, röhrenförmig vorgezogener Schnauze, zu einer in einen hervorragenden Knopf endenden Leiste erhobenem H...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sozialverhalten: Mit wem sie sich paaren ist den Seepferdchen egal. Nach einem ausgiebigen Balzritual in den Morgen- oder Abendstunden spritzt das Weibchen seine Eier in die Bruttasche des Männchens. Es besteht auch die Möglichkeit, dass sich das Männchen am folgenden Tag mit einem anderen Weibchen paart und auch seine Eier in der Bruttasche auf...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

- /Rita Reiser Seepferdchen Seepferdchen - /Rita Reiser Seepferdchen: Jungtiere Seepferdchen: Jungtiere Die jungen Seepferdchen sind nach dem Schlüpfen sofort schwimmfähig und können feine Nahrungspartikel aufneh...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seepferdchen

Nachwuchsaufzucht ist Männersache In der griechischen Mythologie waren Seepferdchen die Nachfahren jener Rösser, die Poseidons Streitwagen zogen. Die wundersamen Tiere fanden einen Platz in Kunst und Literatur. Ihnen werden noch heute in manchen Kulturen besondere Heilkräfte zugespr...
Gefunden auf
https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.