
Aufbaumen bedeutet in der Jägersprache das Setzen oder sich Niederlassen von Federwild auf einem erhabenen oder erhöhten Platz wie z. B. auf einem Ast. Gleiches gilt für Luchs, Wildkatze oder Marder, die auf einen Baum klettern. Auch der Jäger, der seinen Hochsitz besteigt, baumt auf. Die gegenteilige Bewegung heißt entsprechend „Abbaumen
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufbaumen
[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, auf einen Baum springen oder klettern; ein Wort, welches nur bey den Jägern gehöret wird. Der Luchs, die Katze, der Marder baumet auf, hat aufgebaumet, ist auf einen Baum gesprungen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3262

Aufbaumen, Aufholzen, Jägersprache: das Erklettern oder Anfliegen eines Baumes durch Raub- und größeres Federwild.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.