Aubade Ergebnisse

Suchen

Aubade

Aubade Logo #42000 Die Aubade (von frz. aube, „Morgengrauen“) ist eine im 17./18. Jahrhundert entstandene musikalische Gattung (Gesang, Gesang mit Begleitung oder rein instrumental), die als „Morgenständchen“ ein Gegenstück zur Serenade, dem „Abendständchen“, bildet. Ein bekanntes Beispiel im 19. Jahrhundert ist das sogenannte Siegfried-Idyll Richard ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aubade

Aubade

Aubade Logo #42134Aubade die, Musik: im 17./18. Jahrhundert das instrumentale Morgenständchen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aubade

Aubade Logo #42303[o'ba:d; die; französisch, von aube, `Morgengrauen`] im 17. und 18. Jahrhundert das Morgenständchen im Gegensatz zur abendlichen Serenade; seit dem 19. Jahrhundert auch als Bezeichnung für Instrumentalsätze verwendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aubade

Aubade Logo #42295Aubade (spr. obáhd', von aube, "Morgenröte"), s. v. w. Tagelied, eine bei den Troubadouren beliebte Art von Gesängen, welche die Trennung der Liebenden beim Tagesanbruch zum Vorwurf haben, also das Gegenteil von Serenade. Wie der Name der letztern, so ist auch der der A. auf die Instrumentalmusik übergegangen (besonders im 17.-18. Jah...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.