
Der Durchmesser d eines Atomkerns hängt im wesentlichen von der Anzahl Nukleonen (Protonen + Neutronen) A ab. Wenn man sich den Atomkern als mehr oder weniger kugelförmigen Haufen aus Protonen und Neutronen vorstellt, so kann man die folgende Näherungsformel für d verwenden: d = 2.4E-15m*qrt(A) Wobei qrt die kubische (dritte) Wurzel sein soll. ...
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.