
Der Atlantikwall war eine 2685 Kilometer lange Linie von befestigten Stellungen entlang der Küsten des Atlantiks, Ärmelkanals und der Nordsee. Sie wurden im Zweiten Weltkrieg von den deutschen Besatzern in den Ländern Frankreich, Belgien, Niederlande, Dänemark, Norwegen, den britischen Kanalinseln sowie dem Deutschen Reich im Zeitraum 1942 bis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Atlantikwall

Atlantikwall, propagandistische Bezeichnung für die deutschen Verteidigungsanlagen zur Abwehr einer mutmaßlichen Invasion der Alliierten an der Atlantikküste im 2. Weltkrieg; er erstreckte sich in unterschiedlicher Befestigungsstärke über eine Länge von 6 000 Kilometern vom Golf von Biscaya bis zum Nordkap in Norwegen. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Atlạntikwall, im Zweiten Weltkrieg errichtete deutsche Befestigungsanlagen an der niederländischen, belgischen und französischen Küste; 1942† †™44 von der Organisation Todt unter Einsatz von Zwangsarbeitern gebaut; sollte amphibische Großlandungen der Alliierten verhindern, wurde aber bereits ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Atlantikwall, ein Befestigungssystem zur Abwehr der angloamerikanischen Invasion, wurde von der deutschen Wehrmacht seit 1942 an der Atlantikküste von Holland bis Südfrankreich angelegt.von der deutschen Wehrmacht seit 1942 an der Atlantikkü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.