[Band] - Zwischen 1989 und 1993 spielte Atheist drei Alben ein, die dank ihres progressiven Ansatzes ein hohes Ansehen nicht nur in der Heavy-Metal-Szene, sondern auch unter Anhängern des Progressive Rock genießen. Die inzwischen längst vergriffenen Vinyl-Alben bzw. CDs sind begehrte Sammlerstücke. 2005 erschienen die d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Atheist_(Band)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Atheist, (dreysylbig) des -en, plur. die -en, aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, derjenige, welcher das Daseyn eines göttlichen Wesen läugnet, Fämin. die Atheistinn, ein Gottesläugner, eine Gottesläugnerinn; ehedem sehr barbarisch ein Ohngötter. Daher die ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3191

- A¦the¦ist [m. 10 ] jmd., der die Existenz Gottes verneint
- Gottesleugner im Sinn der Negation jeder Art göttlicher Wirklichkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Atheist (griech. a-theos "ohne Gott"): jemand, der das Dasein Gottes leugnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Agnostiker, Glaubensloser, Gottesleugner, Gottloser, Ungläubiger
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Atheist

Atheïst , Anhänger des Atheismus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.