
das, Spiraculum unpaarige oder paarige Öffnung des Kiemenraumes der Kaulquappen, durch das Atemloch erfolgt der Ausstoß des Atemwassers, nach der Lage des Atemlochs (von untern betrachtet) werden die Kaulquappen der Anuren in verschiedene Kaulquappentypen unterschieden: - paarige Atemlöcher und flache Lippen ...
Gefunden auf
https://amphibienschutz.de/lexikon/a2.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.