
Asyle (v. grch. asylos = unberaubt, sicher, lat. asylum = Unverletzliches. Schon in der Antike fanden Schutzsuchende in Kultstätten Zuflucht, waren dort vor jedem Zugriff sicher. In dieser Tradition galten auch christl. Kirchen als Asyle, ebenso bestimmte Orte herausgehobenen Rechts [s. Asylrecht]; ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.