
[astration] Rezyklierzyklus der interstellaren Materie: Bildung von Sternen aus interstellaren Gaswolken, Anreicherung des Gases mit Metallen, die durch Kernfusionsprozesse gebildet werden, und Rückgabe des angereicherten Materials an das ISM durch Sternwinde, Planetarische Nebel und Supernovae. Dadurch wird das ISM zunehmend reicher an Metallen, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.