
Assistenzfiguren, in der bildenden Kunst Bezeichnung für Figuren, die dem Sujet beigefügt sind und nur als Betrachter der eigentlichen Handlung erscheinen. Oft wird der Begriff auf die Stifterfiguren in der italienischen Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts eingeschränkt, wo die Künstler die idealisierende Darstellung (z. B. von Heiligen) um d......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.