Assekurationsakte Bedeutung

Suchen

Assekurationsakte

Assekurationsakte Logo #42000 Eine Assekurationsakte wurde beim Konfessionswechsel von Fürsten im 17. und 18. Jahrhundert zur Sicherung des bestehenden Bekenntnisses des Landes erstellt. Sie setzte damit den Grundsatz “Cuius regio, eius religio“ außer Kraft. ==Sachsen== Kurfürst Friedrich August I. (* 1670; † 1733) konvertierte 1697 zur römisch-katholischen Konfessio...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Assekurationsakte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.