
Ein Aschenhaus (auch: Aschenhütte) war ein Nebenbetrieb frühneuzeitlicher Glashütten. Diese benötigten als Ausgangsstoffe zur Glasherstellung nebst Quarz und Kalk auch Pottasche. Letztere diente als Flussmittel, das heißt, durch ihre Beimengung zum Quarzsand wurde dessen sehr hoher Schmelzpunkt deutlich abgesenkt. Zur Erzeugung der Pottasche ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aschenhaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.