Arthur Schopenhauer Ergebnisse

Suchen

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer Logo #42000 Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Er war der Sohn der Schriftstellerin und Salonière Johanna Schopenhauer und Bruder der Schriftstellerin Adele Schopenhauer. Schopenhauer entwarf eine Lehre, die gleichermaßen Ethik, Metaphysik un...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer Logo #42076Deutscher Philosoph (1788-1860) und Vertreter des philosophischen Idealismus. Seine Philosophie stützt sich auf die zentrale Kernaussage, wonach die Welt als Wille und Vorstellung besteht. Die Welt ist nicht real, sondern Objekt in Beziehung auf ein Subjekt; sie ist Anschauung des Anschauenden un...
Gefunden auf https://relilex.de/

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer Logo #40014Arthur Schopenhauer (1788-1860), deutscher Philosoph. Schopenhauer wurde am 22. Februar 1788 als Sohn eines angesehenen Kaufmanns und der später als Schriftstellerin bekannt gewordenen Johanna Schopenhauer in Danzig (heute Gdansk, Polen) geboren. Nach dem Willen des Vaters ursprünglich zum Kaufmann bestimmt, begann er 1809 an der Universität G?....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer Logo #42134Arthur Schopenhauer Schopenhauer ist einer der bedeutendsten deutschen Philosophen des 19. Jahrhunderts. In Absetzung von Hegel und mit Bezug u. a. auf Kants Transzendentalphilosophie und die altindische Vedanta-Philosophie entwickelte er eine pessimistisch ausgerichtete Willensmetaphysik. In seiner...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer Logo #42303Arthur, deutscher Philosoph, * 22. 2. 1788 Danzig, †  21. 9. 1860 Frankfurt am Main; Sohn von Johanna Schopenhauer ; promovierte 1813 in Jena mit der Arbeit `Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde`, hatte ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer Logo #42316Schopenhauer entstammte einer patrizischen Kaufmannsfamilie. Die ungeliebte Kaufmannslehre in Hamburg brach er nach dem Tod des Vaters (1805) ab und übersiedelte zur Mutter nach Weimar, wo diese einen literarischen Salon führte und bald zur berühmten Schriftstellerin avancierte. Seit 1809 studierte er in Göttingen Naturwissenschaften, ab 1811 i...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer Logo #40007Arthur Schopenhauer wurde als Sohn des Großhandelskaufmanns und Hofrates Heinrich Floris Schopenhauer und seiner Ehefrau Johanna Henriette, geborene Trosiener, am 22. Februar 1788 in Danzig geboren. Aufgrund der Besetzung Danzigs durch Preußen siedelte die Familie nach Hamburg um, wo der republikanisch gesinnte Vater ein Handelsgeschäft aufbaut....
Gefunden auf https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=579&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.