
Arnold Rechberg (* 9. Oktober 1879 in Hersfeld; † 28. Februar 1947 in Starnberg) war ein deutscher Miteigentümer eines industriellen Großbetriebes, Bildhauer und politischer Publizist. Bekannt wurde er durch seine Versuche eine „private“ Außenpolitik zu betreiben. Diese zielte während der Weimarer Republik auf eine Annäherung an die Wes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arnold_Rechberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.