
Arkose bezeichnet eine Klasse von Sandsteinen, welche sich durch einen hohen Gehalt an Feldspat auszeichnet. == Zusammensetzung == Auffälligstes Merkmal der Arkosen ist ihr hoher Gehalt an Feldspäten, der gewöhnlich 25 % übersteigt. Allerdings ist auch bei Arkosen der Quarz meistens das häufigste Mineral. Neben Quarz enthalten Arkosen noch Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arkose

Übersetzungen für „Arkose“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Siehe unter Bodentyp. Bodentyp Neben Klima und Rebsorte einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Weinqualität. Die verschiedenen Bodentypen haben sich in Jahrmillionen durch physikalische und chemische Verwitterung von Gesteinen sowie durch Humifizierung organ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/arkose

Arkose die, Sandstein mit mehr als 25 % Feldspat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [die; französisch] grober Sandstein mit starkem Feldspatanteil.
- Ar¦ko¦se [f. -; nur Sg.] Feldspat und Glimmer enthaltender Sandstein [frz.]
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Arkose (regenerierter Granit), ein Sandstein, gebildet aus Granitgruß mit einem thonigen, kaolinigen oder kieseligen Bindemittel. Die A., selten deutlich geschichtet, lagert meist in der Nähe granitischer Gesteine (Steinkohlen-, Buntsandstein-, Tertiärsystem) und findet sich in der Auvergne und Bourgogne, in Rheinbayern, am Schwarzwald, in den V...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.