
Ariano di Puglia (spr. pulja), Kreishauptstadt in der ital. Provinz Avellino, in den Apenninen, 763 m hoch, auf einem Tuffsteinfelsen, an der Eisenbahn Neapel-Foggia gelegen, Sitz eines Bischofs, mit einem Gymnasium, Rosogliofabrikation, Schwefelminen und Marmorbrüchen und (1881) 12,522 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.