
Römische Silbereinheitsmünze, die im Rahmen der Münzreform des Kaisers Diokletian (294-305 n.Chr.) um 294 n.Chr. eingeführt wurde. Ihr Gewicht sollte 1/96 (römisches) Pfund betragen, also 3,41 g, die meisten Stücke kommen aber untergewichtig vor. Kaiser Konstantin der Große ließ sie 320 n.Chr. durch die Sil...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Römische Silbereinheitsmünze, die im Rahmen der Münzreform des Kaisers Diokletian (294-305 n.Chr.) um 294 n.Chr. eingeführt wurde. Ihr Gewicht sollte 1/96 (römisches) Pfund betragen, also 3,41 g, die meisten Stücke kommen aber untergewichtig vor. Kaiser Konstantin der G...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

[lateinisch, `Silberner`] verschiedene Silbermünzen der römischen Kaiserzeit, besonders der unter Diocletian eingeführte Denar .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.