
Arelat siehe Burgund
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Arelat, von der Hauptstadt Arles abgeleiteter Name für das Königreich Burgund.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Arelatischer Bund) burgundisches Königreich, auch Königreich Niederburgund, Burgund oder Königreich Provence genannt; 879 gegründet, 934 mit Hochburgund zum Königreich Burgund vereinigt, auf das der Name Arelat überging; Hauptstadt Arles .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Arelat (arelatisches Reich), das Reich Burgund diesseit des Jura (Burgundia cisjurana), gegründet von dem durch die Bischöfe im südöstlichen Frankreich zum König gewählten Grafen Boso (880) und benannt nach der Hauptstadt Arles (Arelate), war ein aus geistlichen und weltlichen Territorien zusammengesetztes Gebiet, welches die Franche-Comté, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.