
Mit Archivwürdigkeit bezeichnet man im Archivwesen die Eigenschaft von zu übernehmenden Archivgut in ein historisches Endarchiv. Die Ermittlung der Archivwürdigkeit geschieht durch den Vorgang der archivischen Bewertung. Nicht archivwürdiges Schriftgut wird in der Regel kassiert. Unterlagen sind archivwürdig, wenn sie für Fragestellungen in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Archivwürdigkeit

Archivwürdigkeit als positives Ergebnis einer Bewertung sentscheidung oder als gesetzlich normierte Eigenschaft bezeichnet den bleibenden Wert von Unterlagen, die dauerhaft im Archiv aufzubewahren sind. Archivwürdig sind Unterlagen, wenn sie für das Verständnis der Gegenwart und der Geschichte, für Zwecke der Gesetzgebung, Verwaltung oder Rech...
Gefunden auf
https://training.ehri-project.eu/glossar-der-archiv-und-aktenkundlichen-beg

Archivwürdig sind Unterlagen, die nach Feststellung der zuständigen Archivbehörde für Wissenschaft und Forschung, das Verständnis der Gegenwart und der Geschichte, Zwecke der Gesetzgebung, Verwaltung oder Rechtssprechung sowie für die Sicherung berechtigter Belange Betroffener oder Dritter von bleibendem Wert sind. Archivwürdig sind auch Unt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42594
Keine exakte Übereinkunft gefunden.