
[archeoastronomy] Wissenschaftszweig, der sich mit dem Studium des astronomischen Wissens prähistorischer Gesellschaften befasst. Da in diesen Fällen in der Regel keine schriftlichen Zeugnisse vorliegen, stellen archäologische Funde wie die Steinzeitbauwerke in Stonehenge und Irland sowie in Mittelamerika wichtige Quellen dar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.