
Archelaos (griechisch {Polytonisch|Ἀρχέλαος}, lateinisch Archelaus) ist: in der griechischen Mythologie: der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Archelaos
[Feldherr] - Archelaos (lateinische Form: Archelaus) war ein Feldherr Mithridates’ VI. von Pontos. Archelaos war von Geburt ein Kappadokier und wurde im ersten großen Krieg des Mithridates gegen die Römer 88 v. Chr. mit einer großen Flotte und einem zahlreichen Heer nach Griechenland entsandt. Er bewog Athen und die me...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Archelaos_(Feldherr)
[Kappadokien] - Archelaos (* um 63 v. Chr.; † 17 n. Chr.) war um die Zeitenwende ein römischer Klientelkönig in Kappadokien in Kleinasien. Er wird auch „Archelaos Sisines“ oder „Sisina“ genannt und führte auf seinen Münzen den Beinamen Philopatris. Er war der Vorfahre zweier Könige von Armenien. == Herkunft =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Archelaos_(Kappadokien)
[Philosoph] - Archelaos war ein griechischer Philosoph des 5. Jahrhunderts v. Chr., wahrscheinlich in Athen geboren. Er war Schüler des Anaxagoras und laut Diogenes Laertius ein Lehrer von Sokrates. Eigene Werke sind von Archelaos nicht erhalten, sodass seine Aussagen über Textpassagen bei Diogenes Laertius, Simplikios, P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Archelaos_(Philosoph)
[Priester] - Archelaos ({ELSalt|Ἀρχέλαος}), der Priester des Apollon Karneios, war der erste Karneenpriester, der über Sikyon regierte. Nach den Königen regierten die Karneenpriester über die Stadt. Während Eusebius von Caesarea Zeuxippos als letzten König und Vorgänger des Archelaos nennt, führt Pausanias d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Archelaos_(Priester)
[Priesterfürst] - Archelaos (griechisch Ἀρχέλαος) war in der Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. ein Priesterfürst von Komana im Pontos. Dieses Amt hatte er 55 v. Chr. von seinem gleichnamigen Vater, der kurzzeitig ägyptischer König gewesen war, übernommen. Der Name seiner Mutter ist unbekannt. 51 v. Chr. nahm A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Archelaos_(Priesterfürst)
[Sparta] - Archelaos ({ELSalt|Ἀρχέλαος}) ist in der griechischen Mythologie der achte König von Sparta aus dem Haus der Agiaden. Nach anderer Überlieferung, die seinen Vorgänger Menelaos auslässt, ist er der siebte König und der Sohn des Agesilaos I.. Unter dem Vorwand, die Arkader hätten ein Bündnis mit Äg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Archelaos_(Sparta)
[Ägypten] - Archelaos († Jänner/Februar 55 v. Chr.) war der Sohn des gleichnamigen Feldherrn des Königs Mithridates VI. von Pontos. Seine Mutter ist unbekannt; vielleicht war sie eine der Töchter Mithridates’ VI. Als Gemahl der Ptolemäerin Berenike IV. übte Archelaos von 56 bis 55 v. Chr. die Herrschaft über Ägy...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Archelaos_(Ägypten)

Archelaos, griechisch Archẹlaos, griechischer Bildhauer aus Priene (2. Hälfte des 2. Jahrhunderts v.  (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Archelaos, griechisch Archẹlaos, makedonischer König (413† †™399 v. Chr.), Sohn von König (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

König von Makedonien um 413-399 v. Chr., kam als Sohn des Perdikkas II. und einer Sklavin durch rücksichtslose Gewalt zur Macht; förderte die innere Entwicklung des Landes (Heerwesen, Handel, Verkehr) und durch Heranziehung hervorragender Männer an seinen Hof (u. a. Eur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Archelaos ("Volksherrscher"), 1) Sohn des Herakliden Temenos, floh vor seinen Brüdern zum Makedonierkönig Kisseus und stand diesem in einem gefährlichen Krieg bei. Als er jedoch die ihm versprochene Hand der Königstochter nebst der Thronfolge verlangte, suchte sich Kisseus seiner zu entledigen. A. aber stürzte den König in eine ihm ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.