
Araxa (griechisch Ἄραξα) war eine antike Stadt in der kleinasiatischen Landschaft Lykien beim heutigen Ören in der Türkei. Sie lag im Norden des Xanthos-Tales. Über die Geschichte der Stadt ist wenig bekannt. Sie war Mitglied im Lykischen Bund, in den auf ihre Vermittlung die Nachbarstadt Orloanda aufgenommen wurde. Münzen von Araxa sind...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Araxa
[Titularbistum] - Araxa (ital.: Arassa) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die in der römischen Provinz Lycia lag. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Myra zugeordnet. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Araxa_(Titularbistum)

Araxá ist eine Stadt in Minas Gerais, Brasilien. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Araxá

[ara'ʃa] Schwefelthermalbad in Minas Gerais, Brasilien, 77 600 Einwohner; Abbau von Niobit. GoogleMaps
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.